2020 – ein Jahr wie kein anderes in unserer jüngsten Geschichte. Für uns alle war es ein Jahr in dem wir Abstriche machen mussten, auf das Gewohnte verzichteten und neue Arten des Lebens kennenlernten. Doch es gab auch Bereiche, die von diesem Jahr 2020 profitierten: unsere Umwelt mit ihrer einzigartigen Artenvielfalt und einer einmaligen Flora und Fauna.
„Jenseits der Massen“ weiterlesenSon Manera Blog
Im Herzen von Mallorca
Die Insel Mallorca. Jeder kennt sie – persönlich oder von Freunden. Doch kaum jemand kennt die wahre, im inneren verborgene, Schönheit von Mallorca. Eine einmalige Flora, Fauna und Gesellschaft, welche leider auch den meisten Inseltouristen verborgen bleibt.
„Im Herzen von Mallorca“ weiterlesenHerbst auf der Insel
Mallorca macht in diesen Tagen den Eindruck, als wäre es in einen Dornröschenschlaf verfallen. Gähnende Leere am Flughafen. Die Mietautos sind in Reih und Glied in den schier endlosen Parkhäusern geparkt. Die Straßen sind, anders als im restlichen Jahr, leer.
„Herbst auf der Insel“ weiterlesenMallorca Urlaub in Corona Zeiten – Lokalaugenschein
Als ich meinen Freunden von meiner geplanten Reise erzählte, nahm ich immer wieder folgende Aussage in den Mund: „Ich werde Mallorca in meinem Leben nie wieder so leer erleben.“ Und ich hatte recht. In diesen 4 Tagen auf Mallorca, konnte ich Ecken entdecken, welche normalerweise bereits früh morgens von eingefleischten Mallorca-Urlaubern besiedelt werden. Es wirkte gar so, als wäre die Insel für einen Filmdreh abgesperrt worden, um die einmalige Chance zu nutzen, die Schönheit von Mallorca ohne Touristen aufzunehmen. Und ich war mitten am Filmset!
„Mallorca Urlaub in Corona Zeiten – Lokalaugenschein“ weiterlesenVegane Linsensuppe à la Son Manera
Zugegeben, typisch mallorquinisch ist unsere Linsensuppe nicht. Aber dafür typisch Son Manera. Wir bringen das Flair unserer herrlichen Finca nach Hause an Ihren Esstisch. Oder Couchtisch. Schließlich wird im Home-Office auch schon mal in der Jogginghose gearbeitet, also warum nicht auf dem Sofa gemütlich gegessen, ausnahmsweise. Wir verraten es niemanden. Verraten wird allerdings das Rezept von unserer Köchin Beate Hüller.
„Vegane Linsensuppe à la Son Manera“ weiterlesenSonnenschein, frisch geerntet
„Ich sitze in der Sonne, wir haben 20 Grad“. „Schneeregen und Sturm“. So klingt in den letzten Winterwochen ein Telefongespräch zwischen der Son Manera Retreat Finca und dem Indigourlaub-Büro in Linz. Gegen das Bedürfnis auf geschickt unauffällige Weise das Linzer Büro Richtung Mallorca zu verlassen, kämpfen wir noch ein klein wenig an. Aber schon Heinz Erhardt erklärte in „Warum die Zitronen sauer wurden“, dass man zufrieden sein sollte mit dem, was man hat. Apropos Zitronen. Damit Sie es einfacher haben, nehmen wir Sie mit in die Gärten der Finca. Es wird geerntet – Orangen und ja, Sie haben es bestimmt schon erraten, Zitronen.
„Sonnenschein, frisch geerntet“ weiterlesenMallorca im Winter – 10 Insidertipps
Wo die ersten Mandelbäume blühen, mit Feuer der Teufel ausgetrieben wird, der Wein am besten schmeckt und der Duft nach Orangen durch die Landschaft begleitet. Saskia Erkelens von der Son Manera Retreat Finca erzählt von ihren Highlights im winterlichen Mallorca.
„Mallorca im Winter – 10 Insidertipps“ weiterlesenUmweg nach Weihnachten
Wir verbringen den Advent in Mallorca. Mit warmen Füßen und einer Pause von Hektik und Gedränge.
Advent, Advent. Die Erwartungen steigen, der Druck in den Büros und in der Werbung. Alles ruft, dass Weihnachten unaufhaltsam auf dem Weg ist. Die einen schieben sich durch Einkaufszentren, die anderen scrollen durch den Online-Handel, um Geschenke zu finden. Wir sehnen uns nach einer Tasse heißer Schokolade, warmen Zehen und Zeit. Und machen darum einen Umweg nach Weihnachten. Nämlich über Mallorca.
„Umweg nach Weihnachten“ weiterlesenWanderlust – Mallorca nachhaltig entdecken
Eine Wandertour bei Montuïri, vorbei am Kloster Ermita de la Mare de Deu de la Bona Pau
Mit Inga Rader sind wir auf einer Rundtour unterwegs, die direkt bei der Son Manera Retreat Finca mit Blick nach Montuïri beginnt. Ein Auto brauchen wir nicht. Die Wegstrecke von ca. 12 Kilometer ist einfach, die Gehzeit beträgt etwa dreieinhalb Stunden.
„Wanderlust – Mallorca nachhaltig entdecken“ weiterlesenWir kochen: Mallorquinische Coca mit Feigen
Rezept für Pizza auf Spanisch
Neulich, als wir die süßen Feigen aus dem Finca-Garten in den Mund schoben, fiel uns ein, dass wir doch auch damit kochen könnten. Wie wäre es mit Coca. Noch nie gehört? Wir würden natürlich niemals Pizza sagen. Aber auf den ersten Blick haben die beiden doch so manches gemeinsam. Zum Beispiel den Germteig. Eine kleine Herausforderung für den Hobby-Koch. Mit unserem Rezept gelingt er bestimmt. Und falls beim Teig doch was daneben geht, schieben Sie es auf die Luftfeuchtigkeit, die bei Ihnen in der Küche bestimmt anders war als auf Mallorca.
„Wir kochen: Mallorquinische Coca mit Feigen“ weiterlesen