Der Nahe Osten ist uns in vielen Bereichen voraus – so auch beim Anbau und Nutzen des Johannisbrotbaums, auf Spanisch El Algarrobo, den man hier bereits seit 4 Jahrtausenden anbaut. Die Mauren brachten ihn schließlich auch auf die iberische Halbinsel wo er lange Zeit unter seinem Wert wuchs und hauptsächlich als Tierfutter verwendet wurde.
„El Algarrobo – das neue Superfood Mallorcas“ weiterlesenKategorie: Mallorca
Oliven ABC
Die Mittelmeerländer- und Inseln haben ein Naheverhältnis zu ihrer wohl kostbarsten Frucht. Warum das Öl in keiner Küche fehlt, es ein richtiges Super-Food ist und warum schon Caesar und Cleopatra von Oliven schwärmten, beleuchten wir in diesem Beitrag.
„Oliven ABC“ weiterlesenManacor – mehr als das industrielle Herz Mallorcas
Manacor liegt im Osten Mallorcas ist mit ca 40.000 Einwohnern nach Palma die zweitgrößte Stadt der Insel und die Heimat von Tennis-Ass Rafael Nadal.
Die Stadt wird oft als Industriemetropole Mallorcas bezeichnet, denn hier werden die Perlen und Möbel der Balearen erzeugt. Doch Manacor hat weit mehr zu bieten als Industrie und ist beim nächsten Mallorca Aufenthalt sicher einen Besuch wert…
„Manacor – mehr als das industrielle Herz Mallorcas“ weiterlesenVor den Vorhang: Unsere Mika
„Irgendwie ist hier alles intensiver“
Michaela „Mika“ Trübenbach leitet unsere Finca im Herzen Mallorcas. Sie erzählt uns vom Herbst auf der Baleareninsel, der Explosion der Farben und der Faszination Son Manera.
Als Gast in unserer Finca anzukommen, bedeutet auch, unsere Mika kennenzulernen. Aufgewachsen am Main zog es sie bereits früh in die Ferne.
„Vor den Vorhang: Unsere Mika“ weiterlesenJetzt verreisen – aber sicher?!
Kaum etwas war in den letzten Jahren so kontrovers und gesellschaftsspaltend wie die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Einschränkungen der Gesellschaft. Das ständige Auf-Zu-Spiel erinnert schon beinahe an die Drehtür eines Einkaufzentrum an einem Samstag vor Weihnachten – precorona wohlgemerkt. Und was machen Passanten Umfragen zufolge nach dem aktuellen Lockdown? 1. In ein Restaurant gehen. 2. Eine Reise buchen. (Freut uns natürlich besonders 😉)
„Jetzt verreisen – aber sicher?!“ weiterlesenMallorca – Viva la Vida!
Groß war die Freude, als letztes Wochenende nach knapp einem halben Jahr die Reise wieder nach Mallorca ging. Die Befürchtung, den automatisierten Ablauf beim Fliegen verlernt zu haben, war unbegründet. Ebenso die Zweifel, dass ein fast einjähriger quasi-Insel-Lockdown auf das Gemüt der Insel geschlagen haben könnte.
„Mallorca – Viva la Vida!“ weiterlesenJenseits der Massen
2020 – ein Jahr wie kein anderes in unserer jüngsten Geschichte. Für uns alle war es ein Jahr in dem wir Abstriche machen mussten, auf das Gewohnte verzichteten und neue Arten des Lebens kennenlernten. Doch es gab auch Bereiche, die von diesem Jahr 2020 profitierten: unsere Umwelt mit ihrer einzigartigen Artenvielfalt und einer einmaligen Flora und Fauna.
„Jenseits der Massen“ weiterlesenIm Herzen von Mallorca
Die Insel Mallorca. Jeder kennt sie – persönlich oder von Freunden. Doch kaum jemand kennt die wahre, im inneren verborgene, Schönheit von Mallorca. Eine einmalige Flora, Fauna und Gesellschaft, welche leider auch den meisten Inseltouristen verborgen bleibt.
„Im Herzen von Mallorca“ weiterlesenMallorca Urlaub in Corona Zeiten – Lokalaugenschein
Als ich meinen Freunden von meiner geplanten Reise erzählte, nahm ich immer wieder folgende Aussage in den Mund: „Ich werde Mallorca in meinem Leben nie wieder so leer erleben.“ Und ich hatte recht. In diesen 4 Tagen auf Mallorca, konnte ich Ecken entdecken, welche normalerweise bereits früh morgens von eingefleischten Mallorca-Urlaubern besiedelt werden. Es wirkte gar so, als wäre die Insel für einen Filmdreh abgesperrt worden, um die einmalige Chance zu nutzen, die Schönheit von Mallorca ohne Touristen aufzunehmen. Und ich war mitten am Filmset!
„Mallorca Urlaub in Corona Zeiten – Lokalaugenschein“ weiterlesenMallorca im Winter – 10 Insidertipps
Wo die ersten Mandelbäume blühen, mit Feuer der Teufel ausgetrieben wird, der Wein am besten schmeckt und der Duft nach Orangen durch die Landschaft begleitet. Saskia Erkelens von der Son Manera Retreat Finca erzählt von ihren Highlights im winterlichen Mallorca.
„Mallorca im Winter – 10 Insidertipps“ weiterlesen