Die Mittelmeerländer- und Inseln haben ein Naheverhältnis zu ihrer wohl kostbarsten Frucht. Warum das Öl in keiner Küche fehlt, es ein richtiges Super-Food ist und warum schon Caesar und Cleopatra von Oliven schwärmten, beleuchten wir in diesem Beitrag.
„Oliven ABC“ weiterlesenSon Manera Blog
Manacor – mehr als das industrielle Herz Mallorcas
Manacor liegt im Osten Mallorcas ist mit ca 40.000 Einwohnern nach Palma die zweitgrößte Stadt der Insel und die Heimat von Tennis-Ass Rafael Nadal.
Die Stadt wird oft als Industriemetropole Mallorcas bezeichnet, denn hier werden die Perlen und Möbel der Balearen erzeugt. Doch Manacor hat weit mehr zu bieten als Industrie und ist beim nächsten Mallorca Aufenthalt sicher einen Besuch wert…
„Manacor – mehr als das industrielle Herz Mallorcas“ weiterlesenMeditieren mit App, Podcast und Netflix
Oooom…und play
„Unser Alltag ist voll von Reizen“, erzählt mir die nette Stimme eines Mannes. Da hat er nicht unrecht, denn im Fernseher läuft eine Netflix-Serie. Doch es ist nicht irgendwas, das ich mir mit überkreuzten Beinen am Fußboden sitzend anschaue: Es ist eine Meditationsanleitung. Wie ausgerechnet das, was uns meist aus der Ruhe bringt, zu innerer Stille bewegen soll? Wir üben uns in Achtsamkeit mit Entspannungsserien, Meditations-Apps und Podcasts. Oooom…und play.
„Meditieren mit App, Podcast und Netflix“ weiterlesenZitrusfrüchte überwintern
Kalt und dunkel, ja bitte
Dunkel und kühl oder hell und warm? Das ist die erste und eigentliche Frage, die sich, jetzt im Herbst, beim Blick auf die Zitronen-, Orangen- und Kumquatbäumchen, stellt. Wie Sie Ihre Zitrusfrüchte gut durch kalte Winter bringen.
„Zitrusfrüchte überwintern“ weiterlesenVor den Vorhang: Unsere Mika
„Irgendwie ist hier alles intensiver“
Michaela „Mika“ Trübenbach leitet unsere Finca im Herzen Mallorcas. Sie erzählt uns vom Herbst auf der Baleareninsel, der Explosion der Farben und der Faszination Son Manera.
Als Gast in unserer Finca anzukommen, bedeutet auch, unsere Mika kennenzulernen. Aufgewachsen am Main zog es sie bereits früh in die Ferne.
„Vor den Vorhang: Unsere Mika“ weiterlesenDie Farben des Lebens
Dass Farben unser Leben und unser Wohlbefinden beeinflussen, ist längst bewiesen. Ein strahlend blauer Himmel tut gut, das bekannte November grau-in-grau ist da schon wesentlich weniger beliebt. Den Farben werden bestimmte Eigenschaften zugeschrieben, In den asiatischen Gesundheitslehren wird sogar den einzelnen Organen eine bestimmte Farbe zugeordnet.
Die Mittelmeerinseln sind in ihrer Farbenpracht kaum zu überbieten – immer wieder lassen sich Künstler von dem Naturschauspiel begeistern. Wir gehen der Wirkung der Farben auf den Grund.
„Die Farben des Lebens“ weiterlesenAus dem hauseigenen Kräutergarten – Warum wir auf Rosmarin schwören
Das Lippenblütengewächs hat es gerne warm und trocken, daher findet der Rosmarin auf der Finca in Mallorca genau das richtige Klima um zu wachsen und zu gedeihen. Die Realität in den weiter westlich gelegenen Ländern wie Deutschland sieht meist anders aus – dort wird es dem Kraut zu kalt und nur als Züchtungen bringt man sie heil durch den Winter.
„Aus dem hauseigenen Kräutergarten – Warum wir auf Rosmarin schwören“ weiterlesenJetzt verreisen – aber sicher?!
Kaum etwas war in den letzten Jahren so kontrovers und gesellschaftsspaltend wie die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Einschränkungen der Gesellschaft. Das ständige Auf-Zu-Spiel erinnert schon beinahe an die Drehtür eines Einkaufzentrum an einem Samstag vor Weihnachten – precorona wohlgemerkt. Und was machen Passanten Umfragen zufolge nach dem aktuellen Lockdown? 1. In ein Restaurant gehen. 2. Eine Reise buchen. (Freut uns natürlich besonders 😉)
„Jetzt verreisen – aber sicher?!“ weiterlesenMallorca – Viva la Vida!
Groß war die Freude, als letztes Wochenende nach knapp einem halben Jahr die Reise wieder nach Mallorca ging. Die Befürchtung, den automatisierten Ablauf beim Fliegen verlernt zu haben, war unbegründet. Ebenso die Zweifel, dass ein fast einjähriger quasi-Insel-Lockdown auf das Gemüt der Insel geschlagen haben könnte.
„Mallorca – Viva la Vida!“ weiterlesenJenseits der Massen
2020 – ein Jahr wie kein anderes in unserer jüngsten Geschichte. Für uns alle war es ein Jahr in dem wir Abstriche machen mussten, auf das Gewohnte verzichteten und neue Arten des Lebens kennenlernten. Doch es gab auch Bereiche, die von diesem Jahr 2020 profitierten: unsere Umwelt mit ihrer einzigartigen Artenvielfalt und einer einmaligen Flora und Fauna.
„Jenseits der Massen“ weiterlesen