Mallorca, die größte Insel der Balearen im Mittelmeer, ist für ihre atemberaubende Landschaft, ihr kristallklares Wasser und ihre malerischen Buchten bekannt. Doch abseits der bekannten Strände und Touristenorte gibt es auf Mallorca noch viele andere faszinierende Orte, die es zu entdecken gilt. In diesem Blogartikel gehen wir auf eine Reise zu einigen der beeindruckendsten Orte, die man auf Mallorca bestaunen kann.
„Fünf Orte zum Staunen auf Mallorca“ weiterlesenSon Manera Blog
Orangen-Ernte auf Mallorca: Saftiger Orangenkuchen
Obwohl wir uns im Juni schön langsam dem Ende der Erntezeit* von Orangen auf Mallorca nähern, wollten wir die Frucht mit dem saftigen Aroma noch einmal aufs Teller bitten, genauer gesagt aufs Kuchenteller. Denn wir haben Lust auf:
Saftigen Orangenkuchen mit Früchten aus Sòller


Qi Gong – Interview mit unserer Programmleiterin Nora Kögl
Nora Kögl
„Worte können nicht genug ausdrücken, was Qigong in uns bewegen kann. Meine Empfehlung ist, es zu erleben.“
Indigourlaub: Liebe Nora, bereits seit über 20 Jahren beschäftigst du dich mit Themen rund um Qi Gong, bildest dich immer wieder weiter und leitest zudem zahlreiche Workshops, um auch deine Mitmenschen in ihrem persönlichen Wachstum in diesem Bereich zu unterstützen.
Wie kam es, dass du diese Abzweigung in deinem Leben genommen hast, und was ist es, das dich am Qi Gong begeistert?
Unsere Finca: Slow down and relax! Oder: die Insel erkunden.
Heute. Ein Ausflug auf den Markt von Santanyi mit Küstenspaziergang am Playa Mondrago
Er zählt zu den schönsten der Insel.
Er vereint Flair, Vielfalt und Tradition.
Längst kein Geheimtipp mehr, gilt der Markt, der Mittwochs und Samstags in der historischen Altstadt von Santanyi stattfindet, zu einem echten Highlight jedes Mallorca-Aufenthaltes.
Unser Selbsttest bestätigt dies. Dem Insider-Tipp folgend machen wir uns zeitig auf den Weg, sodass wir uns sowohl Parkplatzsuchen als auch dichtes Gedränge ersparen – wer dem gleichtun möchte, sollte spätestens um 09.30 h auf dem Markt sein. Direkt vor der Kirche, die das Zentrum der Altstadt bildet, tummeln sich Obst- Gemüse- und Spezialitätenverkäufer. Die Sinne werden verwöhnt mit dem kräftigsten Rot der Tomaten und dem intensiven Duft der sonnengereiften Orangen.
Pranayama
Warum wir aufs Atmen nicht vergessen sollten
Der Sanskrit-Begriff Pranayama setzt sich aus den Silben Prana und Ayama zusammen. Prana bedeutet so viel wie Lebensenergie und Ayama steht für kontrollieren oder ausdehnen. Es geht bei Pranayama also darum, unsere Lebensenergie zu lenken, zum Beispiel durch Atemübungen. Yogis bedienen sich hierzu verschiedener Techniken, die unterschiedlichen Nutzen erfüllen können – zum Beispiel können sie uns aktivieren, beruhigen, den Körper kühlen oder klären.
Pranayama ist im Yoga Sutra (ein ursprüngliches Werk der Yoga-Philosophie) nach Patanjali ein Bestandteil des achtgliedrigen Pfades des Yoga. Pranayama soll neben Asana (Körperübungen), Dhyana (Meditation) und weiteren Punkten zur regelmäßigen Praxis des persönlichen Yogaweges gehören. Pranayama ist der vierte Teil dieses achtgliedrigen Pfades und konzentriert sich ganz auf die Atmung. Patanjali ging davon aus, dass es mit bestimmten Atemtechniken möglich ist, die Lebensenergie wieder in Fluss zu bringen. Dadurch soll sich der Geist frei machen und zur Ruhe kommen können.
„Pranayama“ weiterlesenZu Fuß hält die Seele Schritt.
Fasten mit Yoga und Wandern auf Mallorca – eine Wohltat für Körper, Geist und Seele
Indigourlaub: Liebe Inga, du unterrichtest schon sehr lange Yoga und Wanderreisen bei uns auf der Finca. Heuer hat erstmals eine Fastenreise mit dem Schwerpunkt Yoga und Wandern stattgefunden. Was macht für dich das Besondere dieser Kombination aus?
Inga: Das Fasten berührt den ganzen Menschen in seiner Einheit aus Körper, Geist und Seele. Genau das begegnet uns auch im Yoga, denn Yoga ist ein uraltes Philosophie System und eine Wissenschaft, die auf der Betrachtung von Körper Geist und Seele beruht. Und wenn wir uns in der Natur aufhalten wie z.B. beim Wandern, können wir ebenfalls diese Einheit in uns spüren.
Letztendlich wird uns die Verbindung mit dem „großen Ganzen“ (wieder) bewusster und zugänglicher.
Man spricht dann auch von der „seelisch-geistigen Dimension“ des Fastens, weil es uns eben nicht nur körperlich beeinflusst.
„Zu Fuß hält die Seele Schritt.“ weiterlesenMandelblüte auf Mallorca: Wenn Bäume Gedichte schreiben
Flor de almendro – so poetisch sie klingt, so beeindruckend ist sie auch – die Mandelblüte auf Mallorca. Wenn zwischen Januar und Mitte März die über sieben Millionen Mandelbäume die Insel mit ihren sanft-rosa und weißen Blüten überziehen, berührt dieses Meer an Blüten unsere Seelen wie ein Liebesgedicht. Die Blütenpracht erweckt all unsere Sinne aus dem Winterschlaf und wir tauchen ein in die Geschichten, die uns die Bäume zur Blütezeit erzählen.
„Mandelblüte auf Mallorca: Wenn Bäume Gedichte schreiben“ weiterlesenEl Algarrobo – das neue Superfood Mallorcas
Der Nahe Osten ist uns in vielen Bereichen voraus – so auch beim Anbau und Nutzen des Johannisbrotbaums, auf Spanisch El Algarrobo, den man hier bereits seit 4 Jahrtausenden anbaut. Die Mauren brachten ihn schließlich auch auf die iberische Halbinsel wo er lange Zeit unter seinem Wert wuchs und hauptsächlich als Tierfutter verwendet wurde.
„El Algarrobo – das neue Superfood Mallorcas“ weiterlesenOliven ABC
Die Mittelmeerländer- und Inseln haben ein Naheverhältnis zu ihrer wohl kostbarsten Frucht. Warum das Öl in keiner Küche fehlt, es ein richtiges Super-Food ist und warum schon Caesar und Cleopatra von Oliven schwärmten, beleuchten wir in diesem Beitrag.
„Oliven ABC“ weiterlesenManacor – mehr als das industrielle Herz Mallorcas
Manacor liegt im Osten Mallorcas ist mit ca 40.000 Einwohnern nach Palma die zweitgrößte Stadt der Insel und die Heimat von Tennis-Ass Rafael Nadal.
Die Stadt wird oft als Industriemetropole Mallorcas bezeichnet, denn hier werden die Perlen und Möbel der Balearen erzeugt. Doch Manacor hat weit mehr zu bieten als Industrie und ist beim nächsten Mallorca Aufenthalt sicher einen Besuch wert…
„Manacor – mehr als das industrielle Herz Mallorcas“ weiterlesen