In gut 15 Jahren auf Mallorca lernt man Vieles: wie die Insel tickt, wie die Mallorquiner:innen ticken, wo man die schönsten Buchten findet und vor allem: wie man die beste Tortilla zubereitet. Saskia lässt sich in die Kochpfanne schauen und verrät die Zubereitung der original spanischen Tortilla.
Zutaten für 4 Portionen:
Ca. 1 kg Kartoffeln
8 Eier
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Olivenöl oder Sonnenblumenöl
Petersilie
Salz, Pfeffer
Und so gelingt es:
Die Kartoffeln schälen und in gleich große dünne Scheiben schneiden.
Im Öl (viel Öl!) Zwiebel, Knoblauch und Kartoffel rösten bis die Kartoffel durch sind. Wichtig: die Kartoffeln sollen im Öl schwimmen, also wirklich viel Öl nehmen.

Dann das Öl absieben, sodass die Kartoffeln (und Zwiebel/Knoblauch) übrigbleiben (Öl kann natürlich später weiterverwendet werden).
Die 8 Eier (Eiweiß und Dotter) mit dem Schneebesen sehr flaumig schlagen und mit Pfeffer und Salz würzen.
Die abgesiebten Kartoffeln zu den Eiern geben – wichtig: die Kartoffeln müssen mit Ei bedeckt sein. Sind sie das nicht: noch ein Ei dazugeben. (O-Ton Saskia: das Geheimnis einer guten Tortilla sind die Eier).

Jetzt kommt der wichtigste Moment: Eine beschichtete Pfanne (nicht zu groß) mit Olivenöl ausstreichen, erhitzen und dann die Ei-Kartoffelmischung hineingeben. Auf kleinem Feuer ca. 10 Minuten stehenlassen. Wenn sich die Ränder lösen und die Farbe goldbraun ist, mit einem Teller abdecken, die Pfanne umdrehen und auf der anderen Seite ebenfalls 10 Minuten stehenlassen.

Auf ein Teller geben und mit frischgemahlenem Pfeffer und Petersilie dekorieren.
Die Tortilla kann warm oder kalt verspeist werden.

Buen provecho!