Kulinarisches Mallorca… eine Reise wert?

Ich müsste lügen, wenn ich sagen würde, dass die mallorquinische Küche zu meinen Lieblingsküchen zählt. Sehr gehaltvoll und mit herrlich viel Zucker kommt sie daher. Fleisch und Fisch sind ihre Freunde. Und oftmals ist sie ohne den obligatorischen Kräuterschnaps „Hierbas“, den man im Anschluss reicht, auch etwas schwer verdaulich.

Aber dennoch sollte man bei einem Inselbesuch nicht gleich auf die hier so häufig angebotene deutsche Küche zurückgreifen, sondern ruhig dieses kulinarische Wagnis einmal eingehen.

„Kulinarisches Mallorca… eine Reise wert?“ weiterlesen

„Un café con leche, por favor?“

Kaffeegenuss auf Spanisch

Kaffee – für den Einen Lebenselixier und der unverzichtbare Start in den Tag, für den Anderen das ideale Begleitgetränk zu einem schönen Stück Kuchen in geselliger Runde. Im Urlaubsparadies Mallorca angekommen wollen wir auf unser Ritual natürlich nicht verzichten und kehren während des Stadtbummels in einem kleinen, mallorquinischen Café ein. Nett hier – und so authentisch. Doch plötzlich stellt sich die Frage: wie bestellt man eigentlich hierzulande sein auserwähltes Heissgetränk? Zu Hause ist das ja alles so einfach. Der Herr am Nebentisch, offenbar Franzose, versucht es vergeblich mit einem „Café au lait“, das müssen die hier doch kennen! Auf der anderen Seite der Bar spielt sich ein kleines Drama ab, weil SIE doch so gerne ihren Latte Macchiato hätte und der einheimische Kellner zum wiederholten Male mit den Augen rollt. So hat nun einmal jedes Land seine eigenen Gewohnheiten und das ist ja auch gut so. Damit Ihr bei Eurem nächsten Mallorca-Besuch bei Eurer Bestellung eine gute Figur macht, folgt deshalb nun das kleine spanische Kaffee-Einmaleins!

„„Un café con leche, por favor?““ weiterlesen